Heiner Benking's References: Difference between revisions

Jump to navigation Jump to search
m
no edit summary
mNo edit summary
mNo edit summary
Line 57: Line 57:


Spielerisch querdenken und darüber reden lernen - - Ein Entwicklungsbericht über DenkWerkstätten mit Kinder - Bildungszukünfte Artikel: "Kulturen des Lernens" in "Sammlung kritisches Wissen"Talheimer Tübingen, co-authors:Ossip K. Flechtheim, Rita Süssmuth, ENTWURF 1994, Dieser Artikel wurde nicht vom Autor – kurz vor dem Druck zurückgezogen !  [https://www.academia.edu/1832457/Spielerisch_querdenken_und_dar%C3%BCber_reden_lernen_-_Ein_Entwicklungsbericht_%C3%BCber_DenkWerkst%C3%A4tten_mit_Kindern]
Spielerisch querdenken und darüber reden lernen - - Ein Entwicklungsbericht über DenkWerkstätten mit Kinder - Bildungszukünfte Artikel: "Kulturen des Lernens" in "Sammlung kritisches Wissen"Talheimer Tübingen, co-authors:Ossip K. Flechtheim, Rita Süssmuth, ENTWURF 1994, Dieser Artikel wurde nicht vom Autor – kurz vor dem Druck zurückgezogen !  [https://www.academia.edu/1832457/Spielerisch_querdenken_und_dar%C3%BCber_reden_lernen_-_Ein_Entwicklungsbericht_%C3%BCber_DenkWerkst%C3%A4tten_mit_Kindern]
Ein Eklat und für den Autor eine schwere menschliche Enttäuschung – zumal alle Inhalte von Robert Jungk getragen und gefördert wurde – (Tübingen 1994) [] solche eine Reihungen von Beiträgen im Kontext mit Robert Jungk ist sicher aufzuarbeiten, da nicht nur Öko-Stadt Graz (1993) http://benking.de/jungk-1993-ende-und-anfang.htm (dort auch zum Kirchentag 1993) und der Zeitzeugenbeitrag zum 100. von Robert Jungk nicht erschienen ist:  Evtl von Interesse:  [http://www.newciv.org/nl/newslog.php/_v396/__show_article/_a000396-000218.htm]
Ein Eklat und für den Autor eine schwere menschliche Enttäuschung – zumal alle Inhalte von Robert Jungk getragen und gefördert wurde – (Tübingen 1994) [] solche eine Reihungen von Beiträgen im Kontext mit Robert Jungk ist sicher aufzuarbeiten, da nicht nur Öko-Stadt Graz (1993) [http://benking.de/jungk-1993-ende-und-anfang.htm] (dort auch zum Kirchentag 1993) und der Zeitzeugenbeitrag zum 100. von Robert Jungk nicht erschienen ist:  Evtl von Interesse:  [http://www.newciv.org/nl/newslog.php/_v396/__show_article/_a000396-000218.htm]


Neue Horizonte und Orientierungen dank einer Architektur für Denkräume, MENSCH- MASSE- MEDIEN - Interaktion und Manipulation, IFG - HfG Ulm (1996) [http://benking.de/IFGestaltung_Ulm.html], Fluchtwelten oder Sinnwelten - Cyberspace als Spielzeug und Orientierungshilfe?, Künstliche Paradiese - Virtuelle Realitäten - Künstliche Räume in Literatur-, Sozial- und Naturwissenschaften [http://benking.de/sinn-fluchtwelten.html] (Wilhelm Fink Verlag 1997)  [https://www.fink.de/katalog/titel/978-3-7705-3253-7.html], Ohne Zusammenhang kein Zusammenhalt, Kultur der Verweigerung, Bölau (1999) [http://benking.de/verweigerung.html], Die Neuen Medien - Eine Kommunikative Gesellschaft ? Studium generale, Humboldt - Universität zu Berlin (2000) [http://benking.de/dialog/fuschl/img15.html],  Realität und Virtualität der Berge, UN Year of the Mountains, Raum und Virtualität: Potential oder Leere? Die Bergwelt als Beispiel und Ursprung für den Zugang und die Auseinandersetzung mit "neuen" Welten (2002) [http://benking.de/virtuality-reality-mountains2002.htm], Alte und Neue Räume, - Ordnungen und - Modelle für Orientierungen, Vereinbarungen und Konstruktionen, (2006) Bericht: Neues & altes, pragmatisches & gemeinsames kommunizieren, lernen, entscheiden und handeln, (mit F. Lenser) Gesprächs- und Entscheidungskultur: Rundgespräche und Vereinbarungen als Elemente einer wünschenswerten, zukünftigen Zivilgesellschaft, INST - TUAC, Skizzen für Weltbilder und Welthäuser, Postmaterialismus 4: Die Natur: Passagen Verlag (2003),[http://benking.de/skizzen-2003.htm] .... Lernen ...., Foucault, Wissenswelten: Gedanken zur Organisation und Orientierung, Macht - Wissen – Gesellschaft, TÜTE, ZUKÜNFTE  [http://benking.de/foucault.html] – PDF [http://benking.de/foucault.pdf], Mit anderen Augen sehen – Ein Welthaus verbindet Wirklichkeiten, Hagia Chora, [http://benking.de/hagia-chora2005] [2005) PDF: [http://benking.de/HAGIA_CHORA-KulturellKreativ_21.pdf]
Neue Horizonte und Orientierungen dank einer Architektur für Denkräume, MENSCH- MASSE- MEDIEN - Interaktion und Manipulation, IFG - HfG Ulm (1996) [http://benking.de/IFGestaltung_Ulm.html], Fluchtwelten oder Sinnwelten - Cyberspace als Spielzeug und Orientierungshilfe?, Künstliche Paradiese - Virtuelle Realitäten - Künstliche Räume in Literatur-, Sozial- und Naturwissenschaften [http://benking.de/sinn-fluchtwelten.html] (Wilhelm Fink Verlag 1997)  [https://www.fink.de/katalog/titel/978-3-7705-3253-7.html], Ohne Zusammenhang kein Zusammenhalt, Kultur der Verweigerung, Bölau (1999) [http://benking.de/verweigerung.html], Die Neuen Medien - Eine Kommunikative Gesellschaft ? Studium generale, Humboldt - Universität zu Berlin (2000) [http://benking.de/dialog/fuschl/img15.html],  Realität und Virtualität der Berge, UN Year of the Mountains, Raum und Virtualität: Potential oder Leere? Die Bergwelt als Beispiel und Ursprung für den Zugang und die Auseinandersetzung mit "neuen" Welten (2002) [http://benking.de/virtuality-reality-mountains2002.htm], Alte und Neue Räume, - Ordnungen und - Modelle für Orientierungen, Vereinbarungen und Konstruktionen, (2006) Bericht: Neues & altes, pragmatisches & gemeinsames kommunizieren, lernen, entscheiden und handeln, (mit F. Lenser) Gesprächs- und Entscheidungskultur: Rundgespräche und Vereinbarungen als Elemente einer wünschenswerten, zukünftigen Zivilgesellschaft, INST - TUAC, Skizzen für Weltbilder und Welthäuser, Postmaterialismus 4: Die Natur: Passagen Verlag (2003),[http://benking.de/skizzen-2003.htm] .... Lernen ...., Foucault, Wissenswelten: Gedanken zur Organisation und Orientierung, Macht - Wissen – Gesellschaft, TÜTE, ZUKÜNFTE  [http://benking.de/foucault.html] – PDF [http://benking.de/foucault.pdf], Mit anderen Augen sehen – Ein Welthaus verbindet Wirklichkeiten, Hagia Chora, [http://benking.de/hagia-chora2005] [2005) PDF: [http://benking.de/HAGIA_CHORA-KulturellKreativ_21.pdf]
229

edits

Navigation menu