Heiner Benking's References: Difference between revisions

Jump to navigation Jump to search
m
no edit summary
mNo edit summary
mNo edit summary
Line 78: Line 78:
<b>ATELIER:  Culture et civilisation
<b>ATELIER:  Culture et civilisation
Homogénéisation, standardisation, harmonisation, tournant linguistique, tournant iconique: où allons-nous d'ici dans une ère de "cyberculture" mondialisée ?</b>
Homogénéisation, standardisation, harmonisation, tournant linguistique, tournant iconique: où allons-nous d'ici dans une ère de "cyberculture" mondialisée ?</b>
http://www.inst.at/bio/benking_heiner.htm
[http://www.inst.at/bio/benking_heiner.htm]
http://www.inst.at/burei/ABand16.htm
[http://www.inst.at/burei/ABand16.htm]


Internet-Zeitschrift für Kulturwissenschaften 15. Nr. August 2004
Internet-Zeitschrift für Kulturwissenschaften 15. Nr. August 2004
Line 89: Line 89:
<b>Alte und Neue Räume, Ordnungen und Modelle für Orientierungen und Vereinbarungen
<b>Alte und Neue Räume, Ordnungen und Modelle für Orientierungen und Vereinbarungen
oder: Steuern und gemeinsam auch in neuen modernen Welten zurechtkommen</b>
oder: Steuern und gemeinsam auch in neuen modernen Welten zurechtkommen</b>
http://benking.de/INST/TUAC/TUAC_Benking_Benking.html
]http://benking.de/INST/TUAC/TUAC_Benking_Benking.html], [http://benking.de/INST/TUAC/INST-benking15.pdf], [http://benking.de/INST/TUAC/08_3inhalt.htm]
http://benking.de/INST/TUAC/INST-benking15.pdf
http://benking.de/INST/TUAC/08_3inhalt.htm


F: <b>Augmenting books, spaces, and scapes of the mind. Designerly tools for learning to share in an age of modern media and cyberculture</b> - der Beitrag von Heiner Benking und Silvia Austerlic sieht Wissen mit einer Design-Persektive und wie wir uns den Herausforderung der Cyberculture durch die Entwurfs- und verschiedenen Sichtweisen und Versionen annähern können
F: <b>Augmenting books, spaces, and scapes of the mind. Designerly tools for learning to share in an age of modern media and cyberculture</b> - der Beitrag von Heiner Benking und Silvia Austerlic sieht Wissen mit einer Design-Persektive und wie wir uns den Herausforderung der Cyberculture durch die Entwurfs- und verschiedenen Sichtweisen und Versionen annähern können
229

edits

Navigation menu