Heiner Benking's References: Difference between revisions

Jump to navigation Jump to search
m
no edit summary
mNo edit summary
mNo edit summary
Line 81: Line 81:
]http://benking.de/INST/TUAC/TUAC_Benking_Benking.html], [http://benking.de/INST/TUAC/INST-benking15.pdf], [http://benking.de/INST/TUAC/08_3inhalt.htm]
]http://benking.de/INST/TUAC/TUAC_Benking_Benking.html], [http://benking.de/INST/TUAC/INST-benking15.pdf], [http://benking.de/INST/TUAC/08_3inhalt.htm]
F: <b>Augmenting books, spaces, and scapes of the mind. Designerly tools for learning to share in an age of modern media and cyberculture</b> <b>not finalized !</b> [http://benking.de/augment/Augmenting-TUAC-INST-Benking-Austerlic-2004.pdf] as we were preparing for a call for  <b>Grand Challenges in Environmental Sciences (2001)</b>  [https://www.nap.edu/catalog/9975/grand-challenges-in-environmental-sciences] National Academy Press, NAS_NRS-AAAS...: [https://www.nap.edu/read/9975/chapter/9] - der Beitrag von Heiner Benking und Silvia Austerlic sieht Wissen mit einer Design-Persektive und wie wir uns den Herausforderung der Cyberculture durch die Entwurfs- und verschiedenen Sichtweisen und Versionen annähern können [****] s.a. Silvias "mindbook": [http://www.silvia-austerlic.com/mindbook.htm] and "worldmaking skill": [http://www.silvia-austerlic.com/mwmskills.htm]
F: <b>Augmenting books, spaces, and scapes of the mind. Designerly tools for learning to share in an age of modern media and cyberculture</b> <b>not finalized !</b> [http://benking.de/augment/Augmenting-TUAC-INST-Benking-Austerlic-2004.pdf] as we were preparing for a call for  <b>Grand Challenges in Environmental Sciences (2001)</b>  [https://www.nap.edu/catalog/9975/grand-challenges-in-environmental-sciences] National Academy Press, NAS_NRS-AAAS...: [https://www.nap.edu/read/9975/chapter/9] - der Beitrag von Heiner Benking und Silvia Austerlic sieht Wissen mit einer Design-Persektive und wie wir uns den Herausforderung der Cyberculture durch die Entwurfs- und verschiedenen Sichtweisen und Versionen annähern können [****] s.a. Silvias "mindbook": [http://www.silvia-austerlic.com/mindbook.htm] and "worldmaking skill": [http://www.silvia-austerlic.com/mwmskills.htm]
<b>Raum und Virtualität: Potential oder Leere?</b> Die Bergwelt als Beispiel und Ursprung für den Zugang und die Auseinandersetzung mit "neuen" Welten</b> http://benking.de/virtuality-reality-mountains2002.htm]  -  [http://www.inst.at/burei/ABand16.htm]  
<b>Raum und Virtualität: Potential oder Leere?</b>  <b>Die Bergwelt als Beispiel und Ursprung für den Zugang und die Auseinandersetzung mit "neuen" Welten</b> [http://benking.de/virtuality-reality-mountains2002.htm]  -  [http://www.inst.at/burei/ABand16.htm]  


Das Verbindende der Kulturen
Das Verbindende der Kulturen


<b>SEKTION: Integrales, lebendiges, gemeinsames Lernen, Orientierungs- und Sinnfragen, Mehrspachigkeit und Kulturnavigation</b> <b>Gemeinsame Wissensnavigation
<b>SEKTION: Integrales, lebendiges, gemeinsames Lernen, Orientierungs- und Sinnfragen, Mehrspachigkeit und Kulturnavigation</b> <b>Gemeinsame Wissensnavigation - Ohne Karten und Modelle keine Brücken für Sprachen, Welten, Kulturen, Medien, Zeichen, Schulen... </b>  [****]
Ohne Karten und Modelle keine Brücken für Sprachen, Welten, Kulturen, Medien, Zeichen, Schulen... </b>  [****]
}}
}}
229

edits

Navigation menu